TUP präsentiert auf der LogiMAT 2025 seine Expertise in der Entwicklung maßgeschneiderter Warehouse-Management-Systeme. Das Unternehmen aus dem Raum Karlsruhe zeigt, wie diese Lösungen selbst komplexe Logistikanforderungen effizient erfüllen und dabei eine hohe Zukunftssicherheit gewährleisten.
TUP-Geschäftsführer betont: Maßgeschneiderte WMS für intralogistische Anforderungen
TUP präsentiert auf der LogiMAT 2025 maßgeschneiderte WMS-Lösungen (Foto: TUP GmbH & Co. KG)
Ein maßgeschneidertes Warehouse-Management-System (WMS) zeichnet sich durch zahlreiche Vorteile für die Intralogistik aus. Durch die individuelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen werden Flexibilität, Geschwindigkeit und Effizienz optimiert. Insbesondere bei komplexen Logistikanforderungen ist das maßgeschneiderte WMS im Vergleich zu Standard-Lösungen kostengünstiger. Simon Thomas, Geschäftsführer von TUP, betont die Vorteile eines maßgeschneiderten WMS für die Logistikprozesse. TUP entwickelt individuelle WMS-Lösungen, um den Kunden maßgeschneiderte Logistiklösungen anzubieten.
Die Software-Architektur von TUP ermöglicht es, dynamischen Anforderungen in der Intralogistik gerecht zu werden. Durch eine flexible und iterative Herangehensweise können Retrofits im laufenden Betrieb durchgeführt werden, um auf Veränderungen schnell und effektiv reagieren zu können. Dadurch werden starre Arbeitsabläufe vermieden und die Effizienz gesteigert. TUP bietet somit maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Logistikanforderungen.
Das Beispiel der TUP-Lösungen verdeutlicht die beeindruckende Leistungsfähigkeit bei der Integration verschiedener Versandkanäle in einem zentralen Distributionszentrum eines internationalen Modeunternehmens. Die entwickelte Lösung ermöglicht nicht nur die Abwicklung des gesamten Auftragsprozesses, sondern optimiert auch die Durchlaufzeiten und steigert die Effizienz am Point of Sale. Alle Automatisierungstechniken sind nahtlos in das Warehouse-Management-System integriert.
Die Zukunftssicherheit der TUP-Systeme ist ein herausragendes Merkmal. Die Warehouse-Management-Plattform kann nahtlos in cloudbasierten, lokalen und hybriden Umgebungen eingesetzt werden und ist mit führenden Hosting-Anbietern kompatibel. TUP-CIO Eduard Wagner erklärt, dass der Entwicklungsstand von TUP deutlich fortschrittlicher ist als der aktuelle Stand der Technik in der Intralogistik.
Ein zentraler Bestandteil des Angebots von TUP ist der herausragende Service. Das engagierte TUP-Team ist rund um die Uhr erreichbar und legt großen Wert auf eine schnelle Reaktionszeit von maximal 30 Minuten. Mit diesem Serviceangebot bekräftigt das Unternehmen seinen Anspruch, nicht nur technologisch führend zu sein, sondern auch ein vertrauenswürdiger Partner für seine Kunden. TUP steht seinen Kunden mit Fachwissen und Unterstützung zur Seite, um gemeinsam optimale Lösungen zu finden.
Auf der LogiMAT 2025, Stand 4A29, präsentiert TUP seine individualisierten Warehouse-Management-Systeme, die die Zukunft der Intralogistik maßgeblich beeinflussen. Erleben Sie, wie TUP durch maßgeschneiderte Lösungen die intralogistischen Anforderungen optimal erfüllt und gleichzeitig maximale Zukunftssicherheit gewährleistet. Erfahren Sie, wie die flexible Software-Architektur, die nahtlose Integration von Automatisierungstechniken und der herausragende Service von TUP einzigartige Logistiklösungen ermöglichen.
Besuchen Sie TUP auf der LogiMAT 2025 und entdecken Sie maßgeschneiderte WMS-Vorteile
Auf der LogiMAT 2025 demonstriert TUP eindrucksvoll, wie maßgeschneiderte Warehouse-Management-Systeme die intralogistischen Anforderungen meistern und eine maximale Zukunftssicherheit gewährleisten können. Mit ihrer flexiblen Software-Architektur und der nahtlosen Integration von Automatisierungstechniken positioniert sich TUP als verlässlicher Partner für individuelle Logistiklösungen. Erfahren Sie die zahlreichen Vorteile maßgeschneiderter WMS aus erster Hand, indem Sie TUP auf der Messe besuchen und sich von ihrem herausragenden Service überzeugen lassen.