Bündelung von Ressourcen ermöglicht verbesserte Verfügbarkeit und Kostenreduktion im Training

0

Rheinmetall ist das leitende Unternehmen im FEDERATES-Konsortium, das von der Europäischen Union ausgewählt wurde und eine Förderung von über 30 Millionen Euro erhält. Der Auftrag besteht darin, eine serviceorientierte Lösung für verteiltes synthetisches Training (Distributed Synthetic Training, DST) und Entscheidungsunterstützung zu entwickeln und prototypisch umzusetzen.

Europäische Zusammenarbeit für gemeinsame Nutzung von Simulationsressourcen

Das FEDERATES-Konsortium hat eine verteilte synthetische Simulationsumgebung entwickelt, die den EU-Mitgliedstaaten den Zugriff auf verschiedene Simulationsressourcen ermöglicht. Diese Ressourcen sind räumlich getrennt, aber durch eine gemeinsame Netzwerkinfrastruktur verbunden. Das Ziel besteht darin, die Ressourcen effizient zu nutzen und eine optimale Vorbereitung für moderne und komplexe Einsätze zu gewährleisten. Ähnlich der MSaaS-Architektur der NATO werden die Ressourcen in einem vernetzten digitalen Ökosystem gemeinsam genutzt.

Fortschrittliche Simulationstechnologie für EU-Streitkräfte und Einsatzvorbereitung

Um ihre Streitkräfte bestmöglich auf moderne und komplexe Einsätze vorzubereiten, setzen die EU-Mitgliedstaaten auf verteilte Simulation und Training. Diese Methode ermöglicht es den Streitkräften, ihre Ressourcen effektiv zu nutzen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz, Cloud-Technologie und Virtual Reality können realitätsnahe Szenarien simuliert werden, um die Einsatzbereitschaft der Streitkräfte zu steigern und sie auf die Herausforderungen moderner Konflikte vorzubereiten.

Gemeinsame Nutzung von Simulationsressourcen und Technologien durch FEDERATES-Konsortium

Mit dem Ziel einer optimalen Vorbereitung auf moderne und komplexe Einsätze plant das FEDERATES-Konsortium die Integration vorhandener Ressourcen der EU-Mitgliedstaaten. Simulatoren, Ausbildungszentren und fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, Cloud-Technologie und Virtual Reality werden in Simulationsumgebungen für unterschiedliche Operationen eingebunden. Diese vernetzte Lösung ermöglicht ein effektives Training und eine effiziente Nutzung der Ressourcen.

FEDERATES schafft bessere Verfügbarkeit von Simulationsressourcen und kürzere Einrichtungszeiten

Das FEDERATES-Projekt ermöglicht es den EU-Mitgliedstaaten, Simulationsressourcen gemeinsam zu beschaffen und zu bündeln. Dadurch werden die Ressourcen besser verfügbar und die Einrichtungszeiten verkürzt. Zudem führt dies zu einer Kostenreduktion und einem verbesserten Zugang zur Ausbildung. Darüber hinaus ermöglicht das FEDERATES-Projekt eine schnellere Entwicklung zukünftiger Lösungen.

Vereinte Expertise aus verschiedenen Unternehmen für Erfolg von FEDERATES

Das FEDERATES-Konsortium ist ein Zusammenschluss von 32 Unternehmen aus 14 EU-Mitgliedstaaten und Norwegen, die ihre Fachkompetenzen im Bereich von Simulations- und Trainingssystemen gemeinsam nutzen. Die beteiligten Unternehmen reichen von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, Forschungseinrichtungen und Universitäten. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es dem Konsortium, eine umfassende Expertise aufzubauen und maßgeschneiderte Lösungen für die militärischen Endnutzer zu entwickeln und bereitzustellen.

Koordination des FEDERATES-Projekts durch Rheinmetall Electronics mit multinationalen Partnern

Als Koordinator des FEDERATES-Projekts leitet Rheinmetall Electronics ein multinational zusammengesetztes Kernteam. Dieses Team setzt sich aus renommierten Unternehmen wie Thales, Leonardo, Indra Sistemas und HM EI zusammen. Gemeinsam gewährleisten sie die Einhaltung aller technischen und vertraglichen Verpflichtungen zwischen der Europäischen Kommission und den beteiligten Partnern. Durch diese enge Zusammenarbeit wird eine effiziente Umsetzung des FEDERATES-Projekts sichergestellt.

FEDERATES-Konsortium bietet wegweisende Lösung für verteiltes Training und Entscheidungsunterstützung

Durch die Förderung des FEDERATES-Konsortiums durch die Europäische Union profitieren die EU-Mitgliedstaaten in vielerlei Hinsicht. Dank der vernetzten Lösung können effizientes Training und eine optimale Vorbereitung für moderne und komplexe Einsätze gewährleistet werden. Die Integration fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz, Cloud-Technologie und Virtual Reality sowie die Bündelung von Ressourcen führen zu einer verbesserten Verfügbarkeit, Kostenreduktion und einem schnelleren Zugang zur Ausbildung. Die starke europäische Zusammenarbeit und die umfassende Expertise der beteiligten Unternehmen gewährleisten den Erfolg des Projekts. Das FEDERATES-Konsortium stellt eine wegweisende Lösung für verteiltes synthetisches Training und Entscheidungsunterstützung dar.

Lassen Sie eine Antwort hier