VicOne und VinCSS haben beschlossen, gemeinsam Cybersicherheitslücken bei vernetzten Fahrzeugen zu managen und die Effizienz beim Schutz von Open-Source-Steuergeräten zu steigern. Durch ihre Expertise und Ressourcen können sie potenzielle Sicherheitslücken identifizieren, bewerten und beheben, um eine umfassende Fahrzeugsicherheit zu gewährleisten. Diese Partnerschaft bietet zahlreiche Vorteile für die Automobilindustrie und stärkt das Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit vernetzter Fahrzeuge.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Schutz vor Sicherheitslücken bei Open-Source-Steuergeräten in Fahrzeugen
Die Zusammenarbeit zwischen VicOne und VinCSS hat das Ziel, Sicherheitslücken in der Software-Lieferkette zu beseitigen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Schutz von Open-Source-Steuergeräten in Fahrzeugen, die anfällig für Sicherheitslücken sind. Durch die Zusammenführung ihrer Ressourcen und ihres Fachwissens können VicOne und VinCSS diese Schwachstellen identifizieren, bewerten und minimieren, um die Sicherheit der Fahrzeugsoftware zu verbessern und potenzielle Angriffsvektoren zu verringern.
VinCSS profitiert von VicOne xZETA Lösung
VinCSS profitiert von der VicOne xZETA Lösung, die ein zentralisiertes System für das Management von Sicherheitslücken und SBOM bereitstellt. Durch die innovative VVIR-Technologie können risikoreiche Cyberschwachstellen priorisiert werden. VinCSS ist somit in der Lage, gefährliche Cyberprobleme schnell zu identifizieren und zu beheben, Abwehrstrategien zu formulieren und sicherzustellen, dass der ISO21434-Standard eingehalten wird.
Strenge Standards für zukünftige Komponentenlieferungen in der Automobilindustrie
Die Partnerschaft zwischen VicOne und VinCSS ermöglicht eine frühzeitige Integration der ermittelten Sicherheitsanforderungen in den Entwicklungsprozess vernetzter Fahrzeuge. Dadurch wird die Effektivität der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen gesteigert und strenge Standards für zukünftige Komponentenlieferungen von Zulieferern sichergestellt. Dies führt zu einer Verringerung möglicher Cyberbedrohungen und gewährleistet umfassende Fahrzeugsicherheit.
Effizienzsteigerung und umfassende Fahrzeugsicherheit durch Partnerschaft von VicOne und VinCSS
Durch die Zusammenarbeit von VicOne und VinCSS wird angestrebt, eine sicherere und besser vernetzte Zukunft für die Automobilindustrie zu schaffen. Die Verwendung intelligenter Fahrzeugtechnologie bringt zwar viele Vorteile wie eine höhere Zuverlässigkeit, bessere Diagnosemöglichkeiten und verbesserte Konnektivität mit sich, eröffnet aber auch neue Möglichkeiten für Cyberangriffe. Daher ist es entscheidend, Software-Sicherheitslücken mit einem umfassenden Cybersicherheitsansatz anzugehen. Die Partnerschaft von VicOne und VinCSS trägt dazu bei, die Effizienz bei der Umsetzung notwendiger Maßnahmen zu steigern und umfassende Fahrzeugsicherheit zu gewährleisten.
Die Zusammenarbeit zwischen VicOne und VinCSS bietet der Automobilindustrie zahlreiche Vorteile und stärkt die Sicherheit vernetzter Fahrzeuge. Durch die Beseitigung von Sicherheitslücken in der Software-Lieferkette und die zeitnahe Integration von Sicherheitsanforderungen in den Entwicklungsprozess können potenzielle Cyberbedrohungen wirksam minimiert werden. Die Effizienz bei der Identifizierung und Behebung von Cyberproblemen wird erheblich verbessert, während gleichzeitig die Einhaltung der ISO 21434-Standards gewährleistet wird. Diese Partnerschaft ebnet den Weg für eine sicherere und besser vernetzte Zukunft in der Automobilindustrie.